Riesige Bausteine: Kissen- und Schaumstoffelemente hat die Kita für ihren Bewegungsraum gekauft.

50 000 Euro für die AWO Kita Ratswiese

Hör- und Sprachheilkindergarten Ratswiese erhält großzügige Erbschaft

Region Hannover/Hannover-Limmer. Eine außergewöhnliche Überraschung gab es jetzt für den Hör- und Sprachheilkindergarten Ratswiese der AWO Region Hannover: Die Kindertagesstätte hat von Hans-Joachim Beuermann eine Erbschaft in Höhe von 50.000 Euro erhalten. Die großzügige Zuwendung wurde der Sprachheilkita als besondere heilpädagogische und soziale Einrichtung vermacht. Der Verstorbene war der Kita persönlich nicht bekannt, und es bestand keine direkte Verbindung zur Einrichtung.

Dank dieser unerwarteten finanziellen Unterstützung kann die Kita lang gehegte Wünsche für die Kinder endlich in die Tat umsetzen. „Wir planen den Einbau eines Motorikzentrums mit Schienensystem für unseren Turnraum“, erklärt Ute Stansch, Einrichtungsleiterin der Kita Ratswiese. „Mit der Installation rechnen wir zum Ende des Jahres.“ Das Motorikzentrum umfasst verschiedene Spiel- und Therapiegeräte und ermöglicht es den Kindern, auch im Innenbereich vielfältige Bewegungsangebote wie Schaukeln, Klettern und Rutschen zu nutzen. „So können sie ihre motorische Entwicklung fördern, sich ausprobieren und ihre Grenzen erkennen“, fügt Stansch hinzu. Diese Erfahrungen seien grundlegend für eine umfassende interdisziplinäre Förderung, insbesondere auch im Bereich der Sprachentwicklung.

Neben dem neuen Motorikzentrum wird die Kita auch alle Kissen- und Schaumstoffelemente im Bewegungsraum erneuern. Diese umfangreichen Neuerungen wären ohne die Erbschaft nicht realisierbar gewesen, da das Budget der Einrichtung solche Anschaffungen nicht vorgesehen hatte. „Als uns die Nachricht vom Amtsgericht über das Eröffnungsprotokoll erreichte, war es wie in einem Film“, erinnert sich Ute Stansch. „Immer wieder musste ich das Schreiben ansehen, um zu realisieren, dass unser Hör- und Sprachheilkindergarten 50.000 Euro erbt. Ein so berührender Moment. Auch das Team brauchte einige Zeit, um diese unglaubliche Information zu verarbeiten. Im Namen aller Kinder und Mitarbeitenden der Kita Ratswiese möchten wir Hans-Joachim Beuermann posthum unseren tiefsten Dank aussprechen.“

Auch der Vorstand der AWO Region Hannover äußerte sich erfreut über die großzügige Spende: „Diese Erbschaft zeigt das Vertrauen in unsere Arbeit“, sagte AWO Vorstandsvorsitzender Dirk von der Osten. Die Spende ermögliche eine noch bessere Förderung der Kinder in der Einrichtung.

Zum Hintergrund:
In der AWO Hör- und Sprachheilkita Ratswiese in Hannover-Limmer werden Kinder mit Sprach- und Hörschwierigkeiten durch unterschiedliche pädagogische und therapeutische Angebote gezielt gefördert. Das Betreuungsangebot umfasst: 48 Plätze im Sprachheilbereich für Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren und  8 Plätze für Kinder mit Hörstörungen im Alter von drei bis sechs Jahren.

Text: Gaby Kujawa/AWO, Foto: Christian Degener/AWO

Riesige Bausteine: Kissen- und Schaumstoffelemente hat die Kita für ihren Bewegungsraum gekauft.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis

Die Ehrenamtliche Barbara Kretschmar erhält Integrationspreis Region Hannover/Hannover-List. Barbara „Babsi“ Kretschmar ist mit dem Integrationspreis 2025 des Stadtbezirks Vahrenwald-List ausgezeichnet worden. Die 75-Jährige engagiert sich seit ihrem Ruhestand vor über zehn Jahren ehrenamtlich in ihrer Nachbarschaft und ist aus dem Stadtteil nicht mehr wegzudenken. „Als die...

Social Day mit Herz und Wirkung

Social Day mit Herz und Wirkung Region Hannover/ Gehrden. Teamgeist trifft Tatkraft: Mitarbeitende der Grean GmbH aus Garbsen haben in der AWO Residenz Gehrden einen ganzen Tag lang mitangepackt, um die Cafeteria und andere Wände des Eingangsbereiches der Einrichtung zu renovieren. Mit Farbe, Freude und viel...

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme

Exoskelette im Pflegealltag: AWO testet innovative Unterstützungssysteme Region Hannover/ Langenhagen. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH der AWO Region Hannover beteiligt sich mit gleich zwei Einrichtungen – der AWO City Park Residenz Hannoverund der AWO Residenz Sehnde – an einem wissenschaftlichen Pilotprojekt, das neue Wege in der...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+