Programm

Kursangebote >> Kursdetails

Erste Hilfe Vortrag mit Übungen am Säugling/ Kleinkind/ Kind

"Kinder sind von Natur aus neugierig und ständig auf Entdeckungstour. Dabei kann es schnell zu kleineren Unfällen kommen – doch was ist zu tun, wenn ein Baby oder Kind ernsthaft in Gefahr ist?In der Veranstaltung geht es um wichtige Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Stürzen, Verbrennungen oder Verschlucken. Praktische Übungen zeigen, wie Fremdkörper mit einfachen Handgriffen entfernt werden können. Auch Fragen wie „Was tun bei einem ausgeschlagenen Zahn?“ oder „Wie reagiere ich, wenn ein Kind nicht ansprechbar ist?“ werden verständlich erklärt.

Das Ziel ist, Sicherheit im Umgang mit Notfällen zu gewinnen und Ängste abzubauen – damit im Ernstfall ruhig und besonnen gehandelt werden kann.


Themen:
Herangehen an den Notfall / Richtiges Verhalten
Notruf (Inhalte / rechtliche Aufklärung)
Lebensrettende Sofortmaßnahmen
Reanimation/ Wiederbelebung
Notfall Verschlucken / Ersticken
Notfall Stürze und Beulen
Notfall Verbrennungen
Notfall Mundraumverletzungen
Notfälle im Haushalt mit einem Kleinkind
Fragerunde mit Sorgen und Nöten
AWO Mitglieder zahlen für diesen Kurs 40,50 €, Dieser Kurs kann von Tagespflegepersonen nicht mit der GUV abgerechnet werden. Der Kurs wird vom FamilienServiceBüro nicht anerkannt.

Status: Plätze frei

Kursnr.: W1-L103

Beginn: Mo., 24.11.2025, 17:00 - 20:00 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: Deisterstraße 85A/Bewegungsraum

Gebühr: 50,00 € (inkl. MwSt.)


Datum
24.11.2025
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Deisterstr. 85 A, Deisterstraße 85A/Bewegungsraum




Auszeit und Erholung für Alleinerziehende

Auszeit und Erholung für Alleinerziehende Region Hannover/Hannover. Alleinerziehende tragen täglich eine enorme Verantwortung: Sie bewältigen Erziehung, Haushalt und Finanzen allein und oft unter hohem Druck, mit begrenzten Ressourcen und wenig Rückhalt. Genau hier setzt das neue Projekt „Soziale Teilhabe sichern – Ein-Eltern-Familien Erholung und Auszeit...

„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung

„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung Region Hannover/Hannover-Linden. Einmal in der Woche duftet es in der AWO Familienbildung nach frisch gekochtem Mittagessen. Die Kolleginnen freuen sich, wenn Gregor montags für sie kocht. Dann stehen zum Beispiel Kartoffelgratin, Gemüsepfanne oder Pizza auf dem Speiseplan. Essen zubereiten, ist...

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz Region Hannover/ Wennigsen. Kinder haben Rechte. Diese einfache, aber bedeutsame Botschaft bekam in der AWO Kita Marie-Juchacz-Straße in den vergangenen Monaten eine ganz eigene Form – aus Holz, Farbe und vielen Ideen. Gemeinsam mit der Kunstschule Noa Noa aus Barsinghausen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+