Region Hannover/Hannover-Anderten. E-Bikes und Pedelecs bieten viele Vorteile – insbesondere für ältere Menschen, die mobil und aktiv bleiben möchten. Doch das höhere Gewicht und die Geschwindigkeit dieser Räder bergen auch Gefahren. Um Unfälle zu vermeiden und mehr Sicherheit im Umgang mit den elektrisch unterstützten Rädern zu gewinnen, bieten die Kontaktbeamten des Polizeikommissariats Hannover Misburg ein kostenfreies E-Bike-Training an. Der Kurs findet am Mittwoch, den 9. April 2025 von 10 bis 14 Uhr auf dem Schulhof des Schulzentrums Anderten statt – während der Schulferien, so dass ausreichend Platz zum Üben zur Verfügung steht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, ihr eigenes E-Bike oder Pedelec sowie einen Fahrradhelm mitzubringen.
„Ein E-Bike ist eine tolle Sache – aber es ist wichtig, sich mit den besonderen Fahreigenschaften vertraut zu machen und sich sicher zu fühlen“, betont Kaja Tippenhauer von der AWO Region Hannover. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro Anderten unterstützt sie das Projekt der Polizei.
Anmeldung und weitere Informationen bei: Kaja Tippenhauer, Telefon 0511 21978-174, E-Mail kaja.tippenhauer@awo-hannover.de