Region Hannover/Hannover-Anderten. Die Geschichte des Schienennahverkehrs in Hannover ist eng verbunden mit der Entwicklung der Überlandwerke und Straßenbahnen Hannovers (Üstra). Die Begegnungsstätte der AWO Region Hannover in Anderten lädt Interessierte ein, am 7. Februar 2025 mehr über die Geschichte der hannoverschen Verkehrsbetriebe zu erfahren. Der Vortrag beleichtet die Ursprünge des hannoverschen Nahverkehrs, der 1872 mit der Einführung der Pferdestraßenbahn begann, und zeigt anhand zahlreicher Bilder die Entwicklung der Verkehrsbetriebe von den Anfängen bis in die Gegenwart.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet am Freitag, den 7. Februar 2025 von 14 bis 16 Uhr in der AWO Begegnungsstätte Anderten, Walter-Clemens-Platz 1, statt. Um Anmeldung wird gebeten bei Khatia Rauer unter Telefon 0511 21978-1607 oder per E-Mail an khatia.rauer@awo-hannover.de.
Gefördert wird das Angebot im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und Isolation“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus. Weitere Förderer sind die Region und die Stadt Hannover.