Für die offenen Ganztagsschulen GS Hägewiesen, Hägewiesen 111, 30675 Hannover und IGS Süd Langenhagen, Angerstr. 12, 30851 Langengagen, suchen wir zum nächstmöglichen Termin (befristet), pädagogische Fachkräfte mit einer der folgenden Qualifikationen oder auch Quereinsteiger mit der Bereitschaft zur Weiterqualifizierung:
Erzieher/in, Sozialpädagogische/r Assistent/in, Heilpädagoge/Heilpädagogin und Ergotherapeut/in, Studierende im Bereich der Pädagogik oder vergleichbare Qualifikationen (m/w/d)
Aufgaben und Einsatzbereich:
Die offene Ganztagsschule ist ein freiwilliges Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsangebot für Grundschulkinder. Ziel der pädagogischen Arbeit ist die Förderung und Stärkung der Kinder in ihren Kompetenzen. Den Eltern bietet die Offene Ganztagsgrundschule ein zuverlässiges Betreuungsangebot sowie die Ergänzung und Unterstützung in ihrer Erziehungsarbeit. Wichtige Bausteine der Offenen Ganztagsschule sind die pädagogische Bezugsgruppenarbeit, die Hausaufgabenbegleitung/Lernförderung sowie ggf. vielfältige Angebote in Gruppen und optional Früh-/Spätbetreuung.
Arbeitszeit: 12,00 Wstd. bis 22,00 Wstd.
Die Arbeitszeit ist nachmittags. Der Urlaub muss in den Schulferien genommen werden. Wir bieten zwei Einsatzmöglichkeiten: Es erfolgt entweder ein Einsatz in unseren Ferienerlebniswochen oder die Ferienzeiten bleiben ohne Einsatz. Dies erfordert die Einarbeitung von Stunden für den Ausgleich in der schulfreien Zeit. Zusätzliche Stunden oder eine geringere Anzahl ggf. sind möglich
Wir bieten:
Wir erwarten:
Bitte geben Sie die Stellennummer 800/25 an.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.12.2025.
Interne Bewerberinnen und Bewerber fügen bitte dem Bewerbungsanschreiben einen aktuellen Lebenslauf bei.
Bitte senden Sie die Unterlagen ausschließlich als PDF-Datei an: bewerbung@awo-hannover.de
Andere Dateiformate können aus Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt werden!
Arbeiterwohlfahrt Region Hannover e. V.
Frau Zois
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Bitte verzichten Sie bei Ihrer Bewerbung auf eine Bewerbungsmappe!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Becker-Nef unter 0511 132234-38 oder Frau Meyer unter 0511 132234-17.