Gemeinsames Frühstück in der AWO Tagespflege: Hinten rechts Sozialminister Dr. Andreas Philippi, daneben AWO Vorstand Gordon Braun; hinten links AWO Fachbereichsleitung Carolin Stolle, neben ihr Tim-Julian Wook; vorne in der Mitte Einrichtungsleitung Nadine Rust und links von ihr die SPD-Bundestagsabgeordnete Rebecca Schamber.

Frühstück mit Dr. Andreas Philippi

Niedersächsischer Sozialminister besuchte die Tagespflege der AWO in Godshorn

Region Hannover/ Langenhagen-Godshorn. Die AWO Tagespflege in Godshorn war gestern Schauplatz eines besonderen Besuchs: Niedersachsens Gesundheits- und Sozialminister Dr. Andreas Philippi (SPD) informierte sich im Rahmen eines Frühstücks über die Arbeit der Einrichtung und die Bedeutung solcher Angebote für ältere Menschen und ihre Familien. Mit dabei waren Vertretungen der AWO Region Hannover sowie Gäste aus der Politik, darunter Rebecca Schamber, SPD-Bundestagsabgeordnete, Tim Julian Wook Ortsbürgermeister von Godshorn und Ratsherr der Stadt Langenhagen ((SPD), sowie Insa Becker-Wook, Vorsitzende des AWO Ortsvereins Godshorn.

„Die AWO Tagespflege ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie wir Seniorinnen und Senioren eine individuelle Betreuung in einem liebevollen Umfeld ermöglichen können“, sagte AWO Vorstand Gordon Braun in seinen Begrüßungsworten.

Die Einrichtung ist in einer umgebauten ehemaligen Sparkassenfiliale untergebracht und bietet ein modernes, lichtdurchflutetes Ambiente. Ein großzügiger Aufenthaltsraum mit Küche sowie gemütliche Rückzugsbereiche schaffen eine einladende Atmosphäre. In der Tagespflege können täglich bis zu 15 Seniorinnen und Senioren betreut werden.

„Unsere Tagespflege ist eine wertvolle Ergänzung zur häuslichen Versorgung und eine echte Entlastung für die Angehörigen“, erklärt Einrichtungsleitung Nadine Rust. „Durch vielseitige Angebote, die genau auf die Bedürfnisse unserer Gäste abgestimmt sind – vom Erhalt der Alltagskompetenzen wie Kochen und Backen bis hin zu kreativen und musischen Aktivitäten – fördern wir nicht nur soziale Kontakte, sondern beugen auch der Einsamkeit vor.“ Für viele Tagespflegegäste sei die Einrichtung ein Anker in ihrem Alltag, der ihnen Freude und Abwechslung bringe, so Rust weiter.

Carolin Stolle, AWO Fachbereichsleiterin für Pflege und Wohnen im Alter, nutzte die Gelegenheit, auf eine zentrale Herausforderung hinzuweisen: „Wir brauchen auch in der Tagespflege auskömmliche Vergütungsmodelle – analog zur stationären Pflege. Nur so können wir langfristig die Qualität unserer Angebote sichern.“

Zum Hintergrund
Die AWO Tagespflege in Alt-Godshorn 78 wird in Anbindung an die AWO City Park Residenz Langenhagen betrieben. Sie ist montags bis freitags von 8 bis 16:30 Uhr geöffnet. Die Gäste werden entweder abgeholt, von Angehörigen gebracht oder kommen selbstständig in die Einrichtung. Voraussetzung für einen Platz in der Tagespflege ist ein Pflegegrad.

Wer sich für einen Platz in der Tagespflege interessiert, kann sich bei Nadine Rust unter der Telefonnummer 0511 27083841 melden oder einfach zwischendurch vorbeikommen.

Text & Fotos: Gaby Kujawa/AWO

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+