Gruppenfoto mit den HIPPY-Kindern und den sechs Hausbesucherinnen auf dem Ahrberggelände in Hannover-Linden.

Fit für die Schule

23 Kinder haben das HIPPY-Diplom erhalten

 

Region Hannover/ Hannover-Linden. „Meine Tochter hat sehr viel gelernt. Und für mich war es eine gute Übung, wie ich sie bei den Hausaufgaben unterstützen kann“, erzählt Dincsoy T. Die Mutter von zwei Kindern hat zwei Jahre lang am HIPPY-Programm der Familienbildung der AWO Region Hannover teilgenommen. „Ich kann es nur jeder Familie empfehlen, das Programm ist eine super Vorbereitung auf die Schule.“ Sie freue sich schon auf den nächsten Durchgang nach den Sommerferien. „Dann macht auch mein jüngerer Sohn bei HIPPY mit“.

Von den insgesamt 48 teilnehmenden Kindern haben 23 ihr zweites HIPPY-Jahr beendet und erhielten auf dem Abschlussfest im Grete-Hofmann-Saal auf dem Ahrberggelände im Stadtteil Linden ihre HIPPY-Diplome und Medaillen. Die Kinder und ihre Eltern fiebern nun der Einschulung nach den Sommerferien entgegen, auf die sie zwei Jahre lang mit Hilfe der sechs Hausbesucherinnen und der HIPPY-Koordinatorin Nurcan Kuru vorbereitet wurden.

„Die Kinder und die Familien waren alle sehr motiviert und haben die Aufgaben und Anregungen zum Lesen, Basteln und Spielen gerne angenommen“, sagt Sonja B., die seit zehn Jahren als zuständige Hausbesucherin im Stadtteil Badenstedt die Familien während des Programms zuhause besucht und mit ihnen die Lern- und Spielmaterialien bespricht. Besonders schön sei es, zu sehen, wie sich die Kinder entwickelten und von den Eltern die Rückmeldung zu bekommen, wie gut sie auf die Schulzeit vorbereitet sind. Die Hausbesucherin hat selbst schon mit ihren beiden Kindern teilgenommen und ist von dem Programm überzeugt. „Die Kinder und auch die Eltern lernen sehr viel dabei.“

HIPPY (Home Interaction for Parents and Preschool Youngsters) richtet sich an Eltern, die Unterstützung bei der Vorbereitung ihrer Kinder auf die Schule wünschen. Durch HIPPY würden die Kinder spielerisch in ihrer Entwicklung gefördert, erklärt Kuru auf der Veranstaltung. Das Programm stärkt die Eltern-Kind-Beziehung, fördert die Kommunikation zwischen ihnen und weckt die Lesefreude in der Familie. Darüber hinaus werden Eltern in Entwicklungs- und Erziehungsfragen unterstützt.

Das Interesse an HIPPY sei sehr groß, berichtet Nurcan Kuru. „Leider müssen wir die Anzahl auf insgesamt 48 Familien begrenzen, weil uns die Finanzierung fehlt.“ Nach den Sommerferien startet wieder ein neuer Durchgang. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 0511 21978-172 melden.

Zum Hintergrund:

HIPPY – kurz für: Home Interaction for Parents and Preschool Youngsters – ist ein den Kindergarten ergänzendes Vorschulprogramm, das seit 2007 von der AWO Region Hannover angeboten und von der Stadt Hannover gefördert wird. Mit Hilfe von Lern- und Spielmaterialien wird ein Elternteil von einer geschulten Hausbesucherin unterstützt, um das Kind auf den Schuleintritt vorzubereiten.

Das Programm läuft je nach Einschulungsjahr über ein oder zwei Jahre und richtet sich an alle Familien mit Kindern im Alter von vier bis sechs Jahren, die in den Stadtteilen wohnen, in denen das Programm angeboten wird.

Die AWO Familienbildung bietet das Programm in den Stadtbezirken/Stadtteilen Herrenhausen-Stöcken, Ahlem-Badenstedt-Davenstedt, Nord, List-Vahrenwald, Kleefeld und Hemmingen an.

Text & Fotos: Gaby Kujawa/AWO

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+