Region Hannover/Hannover. „AWO gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“. In unserem Jubiläumsjahr stellen wir Menschen vor, die sich seit vielen Jahren an unserer Aktion beteiligen: Seit etwa 15 Jahren läuft Erika Ostrowski für die AWO. Die 49-Jährige aus Hannover arbeitet in den Hannoverschen Werkstätten in Kleefeld und gehört zum festen Team der AWO Läuferinnen und Läufer beim Hannover Marathon. „Ich glaube, ich bin schon seit 2010 dabei“, sagt sie mit einem Lächeln.
Ihre Verbindung zur AWO – und damit auch zum Marathon – begann in der Einrichtung „Carré Spierenweg – Wohnen für Alleinerziehende“, in der sie damals lebte. Eine Mitarbeiterin fragte, ob sie nicht Lust hätte, für die AWO an den Start zu gehen. „Ich habe es einfach ausprobiert – und es hat mir direkt Spaß gemacht“, erinnert sich Erika. Für sie, die schon immer gerne Sport getrieben hat, war es eine besondere Erfahrung. „Das Laufen hat mir viel Mut gegeben“, erzählt sie.
Heute ist das jährliche Event nicht mehr aus ihrem Kalender wegzudenken. „Ich freue mich jedes Jahr darauf. Die Gemeinschaft ist toll, und ich treffe viele bekannte Gesichter wieder. Es ist einfach schön, diese Atmosphäre zu erleben“, sagt sie. Besonders schätzt sie die Begegnungen im AWO-Zelt: „Man kommt zusammen, trinkt einen Kaffee, isst Kuchen oder ein Brötchen und plaudert miteinander.“ Für Erika Ostrowski sind es die vielen kleinen Momente, die das Marathon-Wochenende so besonders machen. „Es gefällt mir jedes Jahr wieder sehr gut. Die Stimmung und die Gemeinschaft sind einzigartig.“
Ihre Distanz beim Lauf: 10 Kilometer. Zur Vorbereitung trainiert sie regelmäßig einmal in der Woche. “Manchmal am Maschsee, manchmal bei mir um die Ecke. Dabei höre ich Musik – das brauche ich einfach, um den Kopf frei zu bekommen“, erzählt sie.
Das Motto „Gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“ auf dem Laufshirt der AWO gefällt ihr gut. „Das ist ein schönes Motto. Es passt einfach zur AWO und zu dem, wofür sie steht.“
Was würde sie jemandem raten, der überlegt, zum ersten Mal für die AWO an den Start zu gehen? „Einfach mitmachen und es ausprobieren! Es macht Spaß – das Laufen, die Atmosphäre, die Gemeinschaft.“
Text & Foto: Gaby Kujawa/AWO