Krippe Karl-Legien-Straße
Karl-Legien-Straße 10
30521 Hannover
Kontakt: Anke Prill

Krippe Karl-Legien-Straße

Angebote
In unserer Einrichtung werden 15  Kinder im Alter von 8 Wochen bis 3 Jahren betreut.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Darüber hinaus bieten wir einen Früh- und Spätdienst an.

Unsere Kindertagesstätte ist ganzjährig geöffnet.
Ausnahmen:
·   3 Studientage
·   Betriebsausflug (½ Tag)
·   zwischen Weihnachten und Neujahr

Elternbeiträge
Anmeldungen
Zu unserem Team gehören

– sozialpädagogische Fachkräfte in der Leitung und im Gruppendienst
– Praktikantinnen und Praktikanten
– Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im freiwilligen sozialen Jahr

Pädagogische Arbeit

In unserer Einrichtung arbeiten wir nach dem Situationsansatz. Dies bedeutet, dass wir auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder und deren Familien eingehen. Unsere pädagogischen Ziele sind Selbstbestimmung, Selbstständigkeit und altersgerechte Beteiligung im Alltag. Wir möchten, dass sich die Kinder in unserer Krippe geborgen und wohl fühlen. Wir fördern die natürliche Neugier und Lernbereitschaft jedes einzelnen Kindes und berücksichtigen seine individuelle Entwicklung. Jedes Kind hat seinen eigenen Rhythmus, den wir akzeptieren und aufgreifen.
Wir bereiten eine Lernumgebung vor, in der Kinder wachsen können. Wir geben Impulse, Anreize, Geborgenheit und größtmögliche Freiheit, damit die Kinder lernen können – denn auch wir lernen von unseren Kindern.
Durch regelmäßige Beobachtung (nach dem Beobachtungsverfahren Early Excellence) werden die Stärken und Interessen der Kinder in den Blick genommen. Daraus entwickeln wir speziell auf das Kind abgestimmte Angebote.

Besonderheit der Einrichtung
Lage

Sie erreichen uns mit den Stadtbahnlinien 1 und 2,Haltestelle Eichstraße, von da aus noch ca. 10 Minuten Fußweg.

Lageplan

Hier klicken um die Karte von Google Maps zu laden.

Lageplan
„Wir sind dabei“

„Wir sind dabei“ Region Hannover/ Hannover. Seit 23 Jahren ist die AWO Region Hannover unter dem Motto „AWO gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“ auf dem ADAC Marathon dabei. Dieses Jahr findet das große Sportereignis am 25. und 26. März statt. Alle...

Unterstützen beim Ankommen

Unterstützen beim Ankommen Region Hannover/ Hannover-List. Die Aufnahme geflüchteter Kinder und Jugendlicher aus der Ukraine in den Schulen bringt aufgrund der sprachlichen Barrieren und der kulturellen wie gesellschaftlichen Unterschiede viele Herausforderungen mit sich. Um die Kommunikationsmöglichkeiten zwischen Schüler*innen, Lehrkräften und Eltern sicherzustellen und...

Leckerlis für Hündin Luna, Paprika für Meerschweinchen Kenny

Leckerlis für Hündin Luna, Paprika für Meerschweinchen Kenny Region Hannover Hannover-Vahrenheide. Ungewöhnlicher Anblick im Innenhof der Kita Dunantstraße der AWO Region Hannover in Vahrenheide: Zwei Schafe grasen dort, wo sonst die Kinder auf dem Außengelände spielen. „Das sind Rosi und Cara“, erklärt Marie Bergmann den Kindern, die die...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+