Schuldnerberatung

  • Trauen Sie sich nicht mehr, in Ihren Briefkasten zu sehen?
  • Haben Sie Angst vor einer Lohnpfändung?
  • Müssen Sie fürchten, Ihre Wohnung oder Ihre Arbeit zu verlieren?
  • Wollen Sie sich entschulden?

Die Schuldnerberatungsstelle der Arbeiterwohlfahrt gibt es bereits seit 1992 in Langenhagen und Seelze. Seit der Einführung des neuen Insolvenzrechts im Januar 1999, das Privatpersonen eine Entschuldung ermöglicht, sind wir eine vom Land Niedersachsen anerkannte Insolvenzberatungsstelle und führen außergerichtliche Einigungsverfahren nach der Insolvenzordnung durch. Unsere Arbeit unterliegt natürlich der Schweigepflicht.

Wir bieten:

  • Hilfe für verschuldete Menschen und deren Lebenssituation
  • Hilfe für eine schuldenfreie Zukunftsperspektive
  • Klärung der finanziellen und psychosozialen Situation
  • Vermittlung in andere Hilfsgebote
  • Herstellung von Kontakten zu weiteren Beratungsstellen

Unsere Hilfsangebote:

  • Wir erstellen für Sie Ratenpläne.
  • Wir beraten Sie bei der Reduzierung Ihrer Kosten.
  • Wir verhandeln mit Ihren Gläubigern.
  • Wir erstellen für Sie Entschuldungspläne.
  • Wir helfen Ihnen bei der Erstellung von individuellen Haushaltsplänen.
  • Wir beraten Sie bei Insolvenzproblemen und vermitteln Ihnen soziale Hilfsangebote.
  • Wir helfen Ihnen bei Anträgen für eine Mietschulddarlehen.
  • Wir helfen Ihnen bei den Anträgen an das Sozialamt.
  • Wir helfen Ihnen, ein außergerichtliches Einigungsverfahren nach der Insolvenzordnung durchzuführen.
Unsere Standorte

Schuldnerberatungsstelle im Ahrbergviertel
Deisterstraße 85 A, 30449 Hannover
Tel. 0511 21978-141 oder /-152
Fax 0511 21978-111
E-Mail: schuldnerberatung@awo-hannover.de

Sprechzeiten nach Vereinbarung


Schuldnerberatungsstelle für die Stadt Langenhagen
Marktplatz 2, 30853 Langenhagen
Tel.: 0511 9735570
Fax: 0511 7249618
E-Mail: schuldnerberatung@awo-hannover.de

Sprechzeiten nach Vereinbarung


Schuldnerberatungsstelle für die Stadt Seelze
Schillerstraße 2, 30926 Seelze
Tel.: 05137 9815061
Fax: 0511 7249618
E-Mail: schuldnerberatung@awo-hannover.de

Sprechzeiten nach Vereinbarung

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+