Schuldnerberatung

  • Trauen Sie sich nicht mehr, in Ihren Briefkasten zu sehen?
  • Haben Sie Angst vor einer Lohnpfändung?
  • Müssen Sie fürchten, Ihre Wohnung oder Ihre Arbeit zu verlieren?
  • Wollen Sie sich entschulden?

Die Schuldnerberatungsstelle der Arbeiterwohlfahrt gibt es bereits seit 1992 in Langenhagen und Seelze. Seit der Einführung des neuen Insolvenzrechts im Januar 1999, das Privatpersonen eine Entschuldung ermöglicht, sind wir eine vom Land Niedersachsen anerkannte Insolvenzberatungsstelle und führen außergerichtliche Einigungsverfahren nach der Insolvenzordnung durch. Unsere Arbeit unterliegt natürlich der Schweigepflicht.

Wir bieten:

  • Hilfe für verschuldete Menschen und deren Lebenssituation
  • Hilfe für eine schuldenfreie Zukunftsperspektive
  • Klärung der finanziellen und psychosozialen Situation
  • Vermittlung in andere Hilfsgebote
  • Herstellung von Kontakten zu weiteren Beratungsstellen

Unsere Hilfsangebote:

  • Wir erstellen für Sie Ratenpläne.
  • Wir beraten Sie bei der Reduzierung Ihrer Kosten.
  • Wir verhandeln mit Ihren Gläubigern.
  • Wir erstellen für Sie Entschuldungspläne.
  • Wir helfen Ihnen bei der Erstellung von individuellen Haushaltsplänen.
  • Wir beraten Sie bei Insolvenzproblemen und vermitteln Ihnen soziale Hilfsangebote.
  • Wir helfen Ihnen bei Anträgen für eine Mietschulddarlehen.
  • Wir helfen Ihnen bei den Anträgen an das Sozialamt.
  • Wir helfen Ihnen, ein außergerichtliches Einigungsverfahren nach der Insolvenzordnung durchzuführen.
Unsere Standorte

Schuldnerberatungsstelle im Ahrbergviertel
Deisterstraße 85 A, 30449 Hannover
Tel. 0511 21978-141 oder /-152
Fax 0511 21978-111
E-Mail: schuldnerberatung@awo-hannover.de

Sprechzeiten nach Vereinbarung


Schuldnerberatungsstelle für die Stadt Langenhagen
Marktplatz 2, 30853 Langenhagen
Tel.: 0511 9735570
Fax: 0511 7249618
E-Mail: schuldnerberatung@awo-hannover.de

Sprechzeiten nach Vereinbarung


Schuldnerberatungsstelle für die Stadt Seelze
Schillerstraße 2, 30926 Seelze
Tel.: 05137 9815061
Fax: 0511 7249618
E-Mail: schuldnerberatung@awo-hannover.de

Sprechzeiten nach Vereinbarung

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

„Mehr Farbe im Leben“

„Mehr Farbe im Leben“ Region Hannover/ Hannover-Linden. Eine Balletttänzerin, eine Geigerin, ein Sonnenuntergang, bunte Blumen und Landschaften in der Natur. Im Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen (BIM) der AWO Region Hannover hängen die Bilder der Teilnehmerinnen des Projekts „Migrantinnen stark im Alltag (MiA)-Frauenkurs“. „Mehr...

Das Gartenklo wird bunt

Das Gartenklo wird bunt Region Hannover/ Hannover-Groß Buchholz. Farben, Pinsel, Eimer und andere Malutensilien – der Kleingarten des KGV Hannover-Eilenriede wird zum Freiluft-Atelier. 16 Kita-Kinder stehen draußen vor dem Gartenhaus und hören Marion Pusch zu. Die Künstlerin erklärt den Kindern, was sie gleich machen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+