Ernst-Korte-Haus
Posthornstr. 27
30449 Hannover

Repair Café

Der AWO Ortsverein Linden-Limmer organisiert ein Repair Café an jedem dritten Samstag im Monat, bei dem defekte Gegenstände und Haushaltsgeräte von den Besitzern unter der Anleitung von erfahrenen technischen Ehrenamtlichen gemeinsam repariert werden können. Ziel ist es unter den Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit, die Lebensdauer der Geräte zu verlängern und den Besitzern die Kosten einer Neubeschaffung zu ersparen.

Das Repair Café findet an jedem dritten Samstag des Monats von 14 bis 17 Uhr im Ernst-Korte-Haus in der Posthornstraße 27 in 30449 Hannover statt.

Wenn Sie sich von diesem Projekt angesprochen fühlen und daran mitwirken möchten und etwas Zeit haben, melden Sie sich bitte bei uns! Weitere Informationen zu dieser ehrenamtlichen Tätigkeit können Sie unter der angegeben Telefonnummer beziehungsweise über unsere Emailadresse erfahren bzw. erfragen.

Sie erreichen uns:

Ernst-Korte-Haus
Posthornstraße 27, 30449 Hannover
donnerstags zwischen 14 und 16 Uhr (sonst Anrufbeantworter)
Telefon 0511 21978-116 oder E-Mail info@awo-linden-limmer.de

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+