Ausbildungsbegleitung in der Pflegeausbildung

Das Projekt “Ausbildungsbegleitung in der Pflegeausbildung” berät und begleitet Auszubildende in der Pflegeassistenz, der Altenpflege und zur Pflegefachkraft an den Standorten Diakovere Fachschulzentrum und Diakonie Kolleg Hannover. Die Auszubildenden der teilnehmenden Schulen können sich telefonisch, per E-Mail oder in den offenen Sprechstunden vor Ort beraten lassen.

Ziel ist es, Ausbildungsabbrüche in Pflegeausbildungen durch frühzeitige individuelle sozialpädagogische Unterstützung und Begleitung zu vermeiden. Unterstützung bei Problemen außerhalb der Schule stärkt die Konzentration auf die Ausbildung und das Erreichen des Abschlusses.

Wir beraten:

  • im Umgang mit Ämtern und Behörden,
  • bei ausländerrechtlichen Fragestellungen,
  • in finanziellen Angelegenheiten
  • bei familiären, gesundheitlichen oder persönlichen Schwierigkeiten.

Das Angebot ist für die Auszubildenden kostenlos. Es wird gefördert durch die Landeshauptstadt Hannover und die Region Hannover.

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+