Zentrum für berufliche Entwicklung
Deisterstraße 85 A
30449 Hannover
Kontakt: Sabine Johannes

Übergang Schule-Beruf und Potenzialanalyse

Wir bieten maßgeschneiderte Gruppenangebote rund um das Thema Übergang Schule-Beruf. Darunter Potenzialanalysen und -Assessments für Schülerinnen und Schüler, vorgeschaltete Kompetenzfeststellungen für Jugendliche und Erwachsene im beruflichen Qualifizierungsprozess, sprachkursbegleitende Übergangsworkshops für zugewanderte Menschen sowie Gruppencoachings zur (Arbeitsmarkt-)Integration für Menschen mit Migrationsgeschichte.

Unsere Angebote richten sich an Schulklassen aller Schulformen und sonstige Schülergruppen ab Jahrgangsstufe 7, Jugendliche und Erwachsene im beruflichen Qualifizierungsprozess, Jugendintegrationskurse und Sprachförderklassen sowie Sprach- und Integrationskurse für Erwachsene (ab Sprachniveau A1).

Ziele:

  • Wir stellen im Rahmen von Potenzialassessments Ihre berufsbezogenen Kompetenzen und Stärken fest
  • Wir arbeiten biografisch mit Ihnen und entwickeln eine klar definierte private und berufliche Zukunfsperspektive für die Zeit nach dem Sprach- oder Integrationskurs
  • Wir begleiten Sie langfristig bei der Erreichung beruflicher sowie privater Ziele und stärken mittels regelmäßiger Coachings die Eigenverantwortung

Sprechen Sie uns bei Fragen und für maßgeschneiderte Angebote gerne an.

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+