Jugendwerkstatt Nadelöhr
Zentrum für berufliche Entwicklung
Kontakt: Gudrun von Alten

Jugendwerkstatt Nadelöhr

Beratung & Qualifizierung für Frauen im Alter von 17 bis 27 Jahren

Wir unterstützen junge Frauen dabei, verlässliche Alltagsstrukturen aufzubauen und sich für Ausbildung und Arbeit zu qualifizieren. Wir verfügen über zwei Werkstattbereiche: die Sozialpflege, und die Hauswirtschaft. In diesen Bereichen sind verschiedene Projekte angebunden, die von den Teilnehmerinnen selbst gestaltet werden können. Dabei sind Arbeiten und Lernen eng miteinander verbunden.

Unser Angebot richtet sich an junge Frauen im Alter von 17 bis 27 Jahren, die Unterstützung und Orientierung auf ihrem Weg in Ausbildung und Arbeit benötigen.

Ziele:

  • Wir unterstützen Sie bei der individuellen Lebens- und Berufswegplanung
  • Wir bereiten Sie auf Arbeit und Ausbildung vor und erstellen mit Ihnen gemeinsam Bewerbungsunterlagen
  • Wir vermitteln berufliche Kompetenzen in der Kinder- und Altenpflege sowie in der Textilverarbeitung und Ernährung
  • Wir unterstützen Sie beim Erwerb der deutschen Sprache

 

Im Auftrag von:

Gefördert durch:

                            

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+