Programm

Kursangebote >> Senioren >> Gemeinsam verreisen >> Erholung in Kurorten >> Kursdetails

Bad Salzschlirf Weihnachten

21.12.25 – 28.12.25

In Bad Salzschlirf wird seit 1838 die Vulkansole durch Bohrungen aus 70 m Tiefe hervorgeholt. Sie eignet sich für Trinkkuren und Soletherapien. Zentral nahe dem Gradier-Pavillon und dem Kurpark gelegen, befindet sich das sogenannte Klinik & Gesundheitszentrum. Der einwöchige Aufenthalt dort beinhaltet nach einem ärztlichen Eingangsgespräch je nach Verordnung Physio-und Bewegungstherapie, Entspannungstraining und Wärmeanwendungen. Insgesamt erhalten Sie 12 Anwendungen. Weihnachten wird in besinnlicher Runde verbracht

Unsere Leistungen:
- Fahrt im modernen Reisebus, AWO-Begleitung
- 7 Übernachtungen im „Klinik & Gesundheitszentrum“, Lift, Speiseraum, Aufenthaltsräume, Fitnessraum,
Hallenbad, Sauna, Terrasse, Garten
- Vollpension: Frühstücks,- Mittag- und Abendbuffet, 1 x Weihnachtsmenü
- Zimmer mit Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, Leihbademantel
- 12 Anwendungen, z.B. klassische Massage, Medijet, Gruppengymnastik,
Wärmetherapie, Ernährungsberatung, Aquatraining, Nordic Walking, Inhalationstherapie
- kostenlose Nutzung von Schwimmbad und Sauna
- 1 x Bingo- oder Ratespielabend, 1 x Feuerzangenbowle
- gemeinsame Unternehmungen mit der Gruppenbegleitung


Zusatzkosten: Kurtaxe, Reiserücktrittsversicherung 56 €

Preis pro Person
Im Doppelzimmer 1.088 Euro
Im Einzelzimmer 1.138 Euro

Mindesteilnehmerzahl: 20

Status: Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: W3-Q212

Beginn: So., 21.12.2025, 09:00 - 14:00 Uhr

Dauer: 0 Termine

Kursort: Klinik & Gesundheitszentrum, Lindenstraße 5, 36364 Bad Sassendorf

Gebühr: 1194,00 € (inkl. MwSt.)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.



„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen

„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen Region Hannover/ Uetze-Hänigsen. „Tatütata!“ – als dieser Ruf durch das Außengelände hallt, laufen Kindergruppen neugierig in Richtung Rückseite der Kita. Dort steht ein großes, rotes Feuerwehrauto – ein Bild, das sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Freiwillige Feuerwehr Hänigsen...

70 Jahre gelebte Vielfalt und Bildung im Stadtteil

70 Jahre gelebte Vielfalt und Bildung im Stadtteil Region Hannover/Hannover-Bothfeld. Bunte Girlanden, fröhliches Kinderlachen und viele strahlende Gesichter: Unter dem Motto „Kunterbunt und rund“ hat die Kindertagesstätte Burgwedeler Straße der AWO Region Hannover am Freitag ihr 70-jähriges Bestehen gefeiert – gemeinsam mit den Familien, Menschen aus dem Stadtteil,...

Bei Strukturreformen an Kinder und Jugendliche denken

Bei Strukturreformen an Kinder und Jugendliche denken Region Hannover/Hannover. Die AWO Region Hannover unterstützt den Appell des Ratschlag Kinderarmut gemeinsam mit 48 weiteren Organisationen und drei Wissenschaftler*innen für mehr Investitionen in die soziale Infrastruktur für Familien. Denn: Kinder, die in Armut aufwachsen, haben deutlich schlechtere Chancen –...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+