Programm

Kursangebote >> Senioren >> Gemeinsam verreisen >> Kurzreisen Wellness >> Kursdetails

Erholung im Haus St. Elisabeth

17.10.25 - 24.10.25

Umgeben vom Teutoburger Wald bietet Bad Rothenfelde mit seinen gesundheitsfördernden Gradierwerken, seinem Solebad, dem Kurpark und der bunten Einkaufspassage jedem Gast Heilung und Entspannung. Im Haus des Gastes finden fast täglich Kurkonzerte statt. Übernachtet wird in der Unterkunft St. Elisabeth des Caritasverbandes Osnabrück. Das Haus liegt in unmittelbarer Nähe zu den Gradierwerken und bietet Aufenthaltsräume, Schwimmbad und einen kleinen Garten. Das Haus ist Seniorengerecht eingerichtet. Alle Zimmer sind mit dem Aufzug erreichbar. Die Massagen finden im Haus statt.

Unsere Leistungen
- Fahrt im Reisebus mit AWO-Begleitung
- 7 Nächte im Haus St. Elisabeth mit Lift, Speisesaal, Schwimmbad, Gymnastikhalle
Aufenthaltsräume, kleiner Garten
- Zimmer mit Dusche, WC, Telefon und TV
- Vollpension: Frühstücksbuffet, Mittagsgericht, Abendbuffet
- 1 x Rückenmassage
- 1 x Besuch der Salzgrotte

Zusatzkosten: Kurtaxe, Reiserücktrittsversicherung 36 €

Preise pro Person

im DZ 712 Euro
im EZ 747 Euro

Mindestteilnehmerzahl 20 Personen

Status: Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: W3-Q210

Beginn: Fr., 17.10.2025, 09:30 - 12:30 Uhr

Dauer: 0 Termine

Kursort: St. Elisabeth am Kurpark, Bahnhofstraße 19, 49214 Bad Rothenfelde

Gebühr: 783,00 € (inkl. MwSt.)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.



AWO radelt: 20.892 Kilometer für den Klimaschutz

AWO radelt: 20.892 Kilometer für den Klimaschutz Region Hannover/Hannover. Beim diesjährigen STADTRADELN war das Team „AWO radelt“ mit großem Einsatz unterwegs: 89 Kolleginnen und Kollegen haben innerhalb von drei Wochen gemeinsam 20.892,3 Kilometer zurückgelegt und dabei rund 3.426 Kilogramm CO₂ vermieden. Besonders aktiv war Javelle Neumann. Die...

20 Kinder erhalten HIPPY-Diplome

20 Kinder erhalten HIPPY-Diplome Region Hannover/Hannover-Linden. Mit einer feierlichen Diplomvergabe verabschiedete die Familienbildung der AWO Region Hannover jetzt 20 Kinder aus dem HIPPY-Programm (Home Interaction for Parents of Preschool Youngsters). HIPPY unterstützt Eltern dabei, ihre Kinder durch spielerische Lernangebote zuhause auf die Schule vorzubereiten....

AWO Region Hannover kritisiert AfD-„Kinderschutzkongress“ scharf

AWO Region Hannover kritisiert AfD-„Kinderschutzkongress“ scharf Region Hannover/ Hannover. Mit deutlichen Worten kritisiert die AWO Region Hannover den von der AfD geplanten „Kinderschutzkongress“, der morgen, 21. Juni 2025, im Niedersächsischen Landtag stattfinden soll. Die Veranstaltung, deren Agenda unter anderem Begriffe wie „Frühsexualisierung“, „Gender-Propaganda“ und „Pädophilie-Verharmlosung“ enthält,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+