Programm

Kursangebote >> Kursdetails

Bad Kissingen Juni

19.06. – 03.07.2025

Bad Kissingen zur Rosenblüte. Jährlich erfreuen 160 Rosensorten und an die 6.000 Rosenstöcken Gäste und Einwohner der sogenannten „Rosenstadt“. Einst wurde im Gegensatz zum Kurgarten, der nur den Kurgästen vorbehalten war, das Rosarium für die Bürger errichtet. Seit Jahrhunderten ist Bad Kissingen als Kurort für seine Heilquellen und Parkanlagen berühmt und wurde im Sommer 2021 zum Weltkulturerbe von der UNESCO erklärt. Damit gehört der Kurort zu den großen Bädern Europas. Das Kurorchester und ein Veranstaltungskalender bieten Abwechslung.
Übernachtet wird im zentral gelegenen Hotel Villa Thea. Das Hotel beherbergt eine physiotherapeutische Abteilung mit einem vielfältigen Angebot zur Erholung und Vitalisierung.

Unsere Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus mit AWO-Begleitung
- 14 Übernachtungen "Kur-Hotel Villa Thea“, Lift, physiotherapeutische Abteilung
- Zimmer mit Bad/Dusche, WC, Telefon, TV, Bademantel gegen geringe Leihgebühr
- Halbpension: Frühstücksbuffet, Abendbuffet
- gemeinsame Unternehmungen mit der Gruppe

Zusatzkosten: Kurtaxe, Reiserücktrittsversicherung 85 Euro

Preis pro Person
im Doppelzimmer 1.604 Euro Mindestteilnehmerzahl 20
im Einzelzimmer 1.730 Euro
Doppelzimmer zur Alleinnutzung 2.108 Euro

Status: Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: W3-Q205

Beginn: Do., 19.06.2025, 09:00 - 16:00 Uhr

Dauer: 0 Termine

Kursort: Kur-Hotel Villa Thea, Theresienstr. 12, 97688 Bad Kissingen

Gebühr: 3923,00 € (inkl. MwSt.)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.



Das Ahrbergviertel feiert 25 Jahre!

Das Ahrbergviertel feiert 25 Jahre! Region Hannover/ Hannover. Jubel, Jubel, Freunde, Fiesta – das Ahrbergviertel feiert! 25 Jahre Freundschafts- und Jubiläumsfeier. Am 28. & 29. Juni 2025 laden wir ein zur großen Freundschafts- und Jubiläumssause im Ahrbergviertel. Zwei Tage voller Musik, Begegnung, Kulinarik und Nachbarschaft...

Schulranzen für einen guten Start in die Schule

Schulranzen für einen guten Start in die Schule Region Hannover/Hannover-List. Auch in diesem Jahr konnten sich 70 künftige Erstklässlerinnen und Erstklässler bei der Kinder- und Jugendeinrichtung „Die Wellenbrecher“ des Jugendwerks der AWO über einen neuen Schulranzen freuen: Im Rahmen der bundesweiten Schulranzenaktion des Deutschen Kinderhilfswerks (DKHW) wurden am...

Wenn „herausfordernd“ das neue Normal ist

Wenn „herausfordernd“ das neue Normal ist Region Hannover/ Hannover. „Bei uns geht es bunt zu – Herausfordernd ist das neue Normal!?“ Unter diesem Motto haben sich jetzt mehr als 50 Einrichtungsleitungen aus den Kindertagesstätten der AWO Region Hannover zu einem ganztägigen Klausurtag im Grete-Hofmann-Saal getroffen. Veranstaltet...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+