Programm

Kursangebote >> Kursdetails

Erste Hilfe Vortrag mit Übungen am Säugling/ Kleinkind/ Kind

"Kinder sind von Natur aus neugierig und ständig auf Entdeckungstour. Dabei kann es schnell zu kleineren Unfällen kommen – doch was ist zu tun, wenn ein Baby oder Kind ernsthaft in Gefahr ist?In der Veranstaltung geht es um wichtige Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Stürzen, Verbrennungen oder Verschlucken. Praktische Übungen zeigen, wie Fremdkörper mit einfachen Handgriffen entfernt werden können. Auch Fragen wie „Was tun bei einem ausgeschlagenen Zahn?“ oder „Wie reagiere ich, wenn ein Kind nicht ansprechbar ist?“ werden verständlich erklärt.

Das Ziel ist, Sicherheit im Umgang mit Notfällen zu gewinnen und Ängste abzubauen – damit im Ernstfall ruhig und besonnen gehandelt werden kann.


Themen:
Herangehen an den Notfall / Richtiges Verhalten
Notruf (Inhalte / rechtliche Aufklärung)
Lebensrettende Sofortmaßnahmen
Reanimation/ Wiederbelebung
Notfall Verschlucken / Ersticken
Notfall Stürze und Beulen
Notfall Verbrennungen
Notfall Mundraumverletzungen
Notfälle im Haushalt mit einem Kleinkind
Fragerunde mit Sorgen und Nöten
AWO Mitglieder zahlen für diesen Kurs 40,50 €, Dieser Kurs kann von Tagespflegepersonen nicht mit der GUV abgerechnet werden. Der Kurs wird vom FamilienServiceBüro nicht anerkannt.

Status: Plätze frei

Kursnr.: W1-L103

Beginn: Mo., 24.11.2025, 17:00 - 20:00 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: Deisterstraße 85A/Bewegungsraum

Gebühr: 50,00 € (inkl. MwSt.)


Datum
24.11.2025
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Deisterstr. 85 A, Deisterstraße 85A/Bewegungsraum




Das Ahrbergviertel feiert 25 Jahre!

Das Ahrbergviertel feiert 25 Jahre! Region Hannover/ Hannover. Jubel, Jubel, Freunde, Fiesta – das Ahrbergviertel feiert! 25 Jahre Freundschafts- und Jubiläumsfeier. Am 28. & 29. Juni 2025 laden wir ein zur großen Freundschafts- und Jubiläumssause im Ahrbergviertel. Zwei Tage voller Musik, Begegnung, Kulinarik und Nachbarschaft...

Schulranzen für einen guten Start in die Schule

Schulranzen für einen guten Start in die Schule Region Hannover/Hannover-List. Auch in diesem Jahr konnten sich 70 künftige Erstklässlerinnen und Erstklässler bei der Kinder- und Jugendeinrichtung „Die Wellenbrecher“ des Jugendwerks der AWO über einen neuen Schulranzen freuen: Im Rahmen der bundesweiten Schulranzenaktion des Deutschen Kinderhilfswerks (DKHW) wurden am...

Wenn „herausfordernd“ das neue Normal ist

Wenn „herausfordernd“ das neue Normal ist Region Hannover/ Hannover. „Bei uns geht es bunt zu – Herausfordernd ist das neue Normal!?“ Unter diesem Motto haben sich jetzt mehr als 50 Einrichtungsleitungen aus den Kindertagesstätten der AWO Region Hannover zu einem ganztägigen Klausurtag im Grete-Hofmann-Saal getroffen. Veranstaltet...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+