Programm

Bad Lippspringe

20.07.23 - 30.07.23

Der heilklimatische Kurort Bad Lippspringe liegt im Naturpark Teutoburger Wald und ist bekannt für seine Naturwege und Heilquellen. Aus der Liborius- und Arminiusquelle können Besucher drei verschiedene Heilwasser kosten. Geschäfte in der Fußgängerzone und das Programm der Kurverwaltung bieten Abwechslung. Im Ort liegt zentral die Klinik "Waldfrieden". Sie ist umgeben von verschiedenen Kurparks, der Westfalen-Therme und dem Gartenschaugelände. In der Unterkunft erwartet die Gäste neben dem ärztlichen Aufnahmegespräch ein Kombinationspaket von Bewegung und Entspannung. Zum Speisesaal im Haus sind 4 Treppenstufen zu überwinden.

Unsere Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus mit AWO-Begleitung
- 10 Übernachtungen Klinik Waldfrieden, Lift, Speisesaal, Aufenthaltsräume,
Gartenterrasse, Badeabteilung für Anwendungen, Gymnastikraum
- Zimmer mit Dusche, WC, Telefon, TV, Föhn, WLAN, Bademantel gegen Leihgebühr
- Vollpension: Frühstücksbuffet, Mittagsmenü inkl. Trinkwasser, Abendbuffet inkl. Tee
- ärztl. Aufnahmegespräch, Sauerstofftherapie täglich ½ Stunde, 3 x kneippsche Güsse,
je 1x Heißluft oder Fango, Rückenmassage, Wassergymnastik, je 2 x Hockergymnastik
und Entspannungstraining

Zusatzkosten: Kurtaxe, Reiserücktrittsversicherung 41 Euro

Preis pro Person
im Doppelzimmer 1.239 Euro Mindestteilnehmerzahl 20
im Einzelzimmer 1.239 Euro

Status: fast ausgebucht

Kursnr.: U3-Q276

Beginn: Do., 20.07.2023, 09:30 - 14:00 Uhr

Dauer: 0 Termine

Kursort: Klinik Waldfrieden, Paul-Fürstenberg-Str. 2, 33175 Bad Lippspringe

Gebühr: 1280,00 € (inkl. MwSt.)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.



Leckerlis für Hündin Luna, Paprika für Meerschweinchen Kenny

Leckerlis für Hündin Luna, Paprika für Meerschweinchen Kenny Region Hannover Hannover-Vahrenheide. Ungewöhnlicher Anblick im Innenhof der Kita Dunantstraße der AWO Region Hannover in Vahrenheide: Zwei Schafe grasen dort, wo sonst die Kinder auf dem Außengelände spielen. „Das sind Rosi und Cara“, erklärt Marie Bergmann den Kindern, die die...

„Misch dich ein!“

„Misch dich ein!“ Region Hannover/ Hannover. Schrille Töne waren heute Mittag am Kröpcke zu hören. Mitarbeitende, Mitglieder, Freund*innen und Kund*innen der AWO Region Hannover, des Bezirksjugendwerkes und der AWO Bezirksverband Hannover haben sich um fünf vor zwölf auf dem Platz mit Trillerpfeifen, Transparenten...

„Es entsteht so ein Gefühl von Gemeinsamkeit“

„Es entsteht so ein Gefühl von Gemeinsamkeit“ Region Hannover/ Seelze. „Eigentlich kann ich gar nicht singen. Aber das hat sich gut in mir angefühlt – stimmig und klar“, sagt Sabine S. Die 35-Jährige hat an dem Gesangsworkshop „Singing Empowerment“ teilgenommen, den die Frauenberatungsstelle Garbsen/Seelze der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+