Programm

Für Eltern mit Babys von 6 Wochen bis 5 Monaten

Einmal wöchentlich treffen sich 5-6 Mütter/Väter mit ihren Babys und werden von einer für Babymassage (nach Frederick Leboyer) ausgebildeten Kursleitung angeleitet. Ein Kurstreffen dauert 60 Minuten mit An- und Ausziehen.
Innerhalb des Kurses erlernen Sie alle Griffe, die Sie benötigen um Ihrem Baby eine Ganzkörpermassage zu geben. Durch die wöchentliche Wiederholung werden die Griffe Ihnen so vertraut, dass Sie die Massage mühelos nach dem Kurs Zuhause weiter fortführen können.

- Durch die Babymassage wird die Bindung zu Ihrem Kind vertieft
- Die motorische Entwicklung Ihres Babys wird gefördert
- Die Babymassage stillt das natürliche Bedürfnis Ihres Babys nach Berührung und Zärtlichkeit
- Sie als Mutter oder Vater werden sicherer im Umgang mit Ihrem Baby
- Durch die Babymassage wird die Verdauung unterstützt und der Bauchbereich gelockert
- Durch eine regelmäßige Massage Ihres Babys kann sich das Schlafverhalten verbessern

Bitte mitbringen:
Ein großes Handtuch, eine Wickelunterlage, ein Babyöl, welches Sie Zuhause verwenden.


In den Schulferien findet der Kurs nicht statt.

Status: Plätze frei

Kursnr.: U1-B401

Beginn: Di., 18.04.2023, 10:45 - 11:45 Uhr

Dauer: 6 Termine

Kursort: Deisterstraße 85A/Bewegungsraum

Gebühr: 85,20 € (inkl. MwSt.)


Datum
18.04.2023
Uhrzeit
10:45 - 11:45 Uhr
Ort
Deisterstr. 85 A, Deisterstraße 85A/Bewegungsraum
Datum
25.04.2023
Uhrzeit
10:45 - 11:45 Uhr
Ort
Deisterstr. 85 A, Deisterstraße 85A/Bewegungsraum
Datum
02.05.2023
Uhrzeit
10:45 - 11:45 Uhr
Ort
Deisterstr. 85 A, Deisterstraße 85A/Bewegungsraum
Datum
09.05.2023
Uhrzeit
10:45 - 11:45 Uhr
Ort
Deisterstr. 85 A, Deisterstraße 85A/Bewegungsraum
Datum
16.05.2023
Uhrzeit
10:45 - 11:45 Uhr
Ort
Deisterstr. 85 A, Deisterstraße 85A/Bewegungsraum
Datum
23.05.2023
Uhrzeit
10:45 - 11:45 Uhr
Ort
Deisterstr. 85 A, Deisterstraße 85A/Bewegungsraum




Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort Hannover/ Anderten/List Nord-Ost. Mit älteren Menschen ins Gespräch darüber kommen, was sie sich wünschen und wie sie selbst aktiv werden können, das ist ein Schwerpunkt des neuen Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ der AWO Seniorenarbeit. An den...

„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“ Region Hannover/ Hannover. 230 Läuferinnen und Läufer sind auf dem ADAC Marathon-Wochenende am 25. und 26. März 2023 für die AWO Region Hannover an den Start gegangen: 180 Kinder haben bei den Kinderläufen am Familientag mitgemacht und 60 Erwachsene sind...

„Wir sind dabei“

„Wir sind dabei“ Region Hannover/ Hannover. Seit 23 Jahren ist die AWO Region Hannover unter dem Motto „AWO gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“ auf dem ADAC Marathon dabei. Dieses Jahr findet das große Sportereignis am 25. und 26. März statt. Alle...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+