Programm

Kursangebote >> Senioren >> Gemeinsam verreisen >> Kursdetails
Veranstaltung "Bad Kissingen - Bayerisches Staatsbad" (Nr. 3-Q209) wurde in den Warenkorb gelegt.

Bad Kissingen - Bayerisches Staatsbad

01.10.2025 - 11.10.2025

Bad Kissingen ist eines der bekanntesten bayerischen und deutschen Heilbäder und das einstige Lieblingsbad der Kaiser und Könige. Bemerkenswert ist der Regentenbau mit seinem großen Festsaal, der durch eine 200 m lange Arkade verbunden ist mit der Brunnen- und Wandelhalle. Hier finden die berühmten Kurkonzerte statt und der Ausschank von 4 Heilwassern. Der Kurgarten und die Wanderwege laden zu erholsamen Spaziergängen ein. Freunde von Wasser und Wellness erfreuen sich an einem Besuch der KissSalis Therme oder an der Wellnessoase des zentral gelegenen Hotels Westpark. Im Programm integriert sind zwei Busausflüge, ein Kaffeenachmittag sowie ein Wellnesspaket. Hinweis: Rollatoren können nicht mit ins Restaurant genommen werden, zudem sind im Haus Treppenstufen zu überwinden.

Unsere Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus mit AWO-Begleitung
- 10 Übernachtungen Westpark Hotel, Lift, Restaurant, physiotherapeutische Abteilung,
Saunen, Whirlpool, Aufenthaltsräume
- Zimmer mit Dusche, WC, Telefon, TV, Bademantel gegen geringe Leihgebühr
- Halbpension: Frühstücksbuffet, Abendbuffet
- zwei Busausflüge, ein Kaffeenachmittag, je zwei Moorpackungen, Rückenmassagen
und Fußreflexionenbehandlungen

Zusatzkosten: Kurtaxe, Reiserücktrittsversicherung 58 Euro

Preis pro Person
im Doppelzimmer 1.117 Euro Mindestteilnehmerzahl 15
im Einzelzimmer 1.177 Euro

Status: Plätze frei

Kursnr.: W3-Q209

Beginn: Mi., 01.10.2025, 09:00 - 16:00 Uhr

Dauer: 0 Termine

Kursort: Westpark Hotel, Rosenstr. 2, 97688 Bad Kissingen

Gebühr: 1235,00 € (inkl. MwSt.)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.



Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz Region Hannover/ Wennigsen. Kinder haben Rechte. Diese einfache, aber bedeutsame Botschaft bekam in der AWO Kita Marie-Juchacz-Straße in den vergangenen Monaten eine ganz eigene Form – aus Holz, Farbe und vielen Ideen. Gemeinsam mit der Kunstschule Noa Noa aus Barsinghausen...

„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen

„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen Region Hannover/ Uetze-Hänigsen. „Tatütata!“ – als dieser Ruf durch das Außengelände hallt, laufen Kindergruppen neugierig in Richtung Rückseite der Kita. Dort steht ein großes, rotes Feuerwehrauto – ein Bild, das sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Freiwillige Feuerwehr Hänigsen...

70 Jahre gelebte Vielfalt und Bildung im Stadtteil

70 Jahre gelebte Vielfalt und Bildung im Stadtteil Region Hannover/Hannover-Bothfeld. Bunte Girlanden, fröhliches Kinderlachen und viele strahlende Gesichter: Unter dem Motto „Kunterbunt und rund“ hat die Kindertagesstätte Burgwedeler Straße der AWO Region Hannover am Freitag ihr 70-jähriges Bestehen gefeiert – gemeinsam mit den Familien, Menschen aus dem Stadtteil,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+