Aufgaben und Einsatzbereich:
- Individuelle Betreuung und Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner im Alltag
- Arbeit im Bezugspersonensystem
- Führen regelmäßiger Einzelgespräche
- Führen von Informations- und Aufnahmegesprächen
- Zusammenarbeit mit Behörden, Betreuerinnen und Betreuern, Angehörigen und weiteren Kooperationspartnern
- Leitung von Gruppen für die Bewohnerinnen und Bewohner
- Allgemeine und klientenbezogene Verwaltungsaufgaben
- Teilnahme an Teamsitzungen, Supervisionen und Fallbesprechungen
Arbeitszeit: 38,50 Wstd.
Dienstzeiten: Schichtdienst werktags zwischen 7:30 Uhr und 19:00 Uhr.
Keine Wochenend- oder Nachtdienste
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
- Interesse für Beziehungsarbeit mit Menschen mit seelischen Behinderungen
- Belastbarkeit
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten
- Kenntnisse im Umgang mit EDV (MSOffice)
- Wünschenswert: PKW-Führerschein
Wir bieten:
- einen interessanten Platz für das Berufspraktikum bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
- Regelmäßige Anleitungsgespräche und eine ausführliche Einarbeitung
- Möglichkeiten für Fortbildungen und Hospitationen
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem multiprofessionellen Team
- Regelmäßige Supervision und Fallberatung