214/18 Kita Freudenthalstr. (Stöcken) Vollzeit
In der Kindertagesstätte Freudenthalstr. 74, 30419 Hannover
suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/einen:
Erzieher/-in, Sozialassistent/-in, Kinderpfleger/-in, Heilpädagoge/-in, Heilerziehungspfleger/-in
Aufgaben und Einsatzbereich:
Seit dem 01.01.2018 ist die Einrichtung auch ein Familienzentrum. Wir suchen eine Kollegin/einen Kollegen die/der neugierig und interessiert ist mit dem Team gemeinsam diese neue Entwicklung zu gestalten.
- Einsatzbereich: Kiga
- pädagogische Arbeit nach dem Situationsansatz in Verbindung mit Projektarbeit und den entsprechenden Dokumentationen
- Zusammenarbeit mit Eltern
- Engagement sowie kooperatives Planen und Handeln in der Zusammenarbeit im Team
- Mitarbeit im Qualitätsentwicklungsprozess
Arbeitszeit: 38,50 Wstd.
Wir bieten:
- einen interessanten unbefristeten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
- eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Region Hannover e. V.
- eine betriebliche Altersversorgung
- regelmäßige Fortbildungen
- Aufstiegsmöglichkeiten
Wir erwarten:
- Erfahrungen in der Arbeit nach dem Situationsansatz mit der entsprechenden Dokumentation
- Erfahrungen mit dem Beobachtungsverfahren nach Early Excellence
- Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern von 3 bis 6 Jahren
- Beteiligung von Kindern (Partizipation)
- Freude und Kreativität in der teiloffenen
- Arbeit
- Offenheit und Teamfähigkeit
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Fähigkeiten in der Gesprächsführung in der Zusammenarbeit mit Eltern
- Beteiligung an gruppenübergreifenden Projekten
Bitte geben Sie die Stellennummer 214/18 an.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.07.2018.
Interne Bewerberinnen und Bewerber fügen bitte dem
Bewerbungsanschreiben einen aktuellen Lebenslauf bei.
Bitte senden Sie die Unterlagen ausschließlich als PDF-Datei an:
bewerbung@awo-hannover.de
Andere Dateiformate können aus Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt werden!
Arbeiterwohlfahrt Region Hannover
Frau Bräuer-Pape
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die
stv. Leitung Frau Schmolz unter
0511 791314