Nachtbereitschaft Frauenhaus

Wir suchen geringfügig Beschäftigte (weiblich) im Frauenhaus

Das Frauenhaus der AWO in der Region Hannover, welches 365 Tage im Jahr, 24 Stunden erreichbar ist, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine weibliche Nachtbereitschaft.

Deine Aufgaben sind…..

  • Öffnen der Haustür für Frauen und Kinder
  • Kontrolle der Außentüren/Abschließen der Türen
  • Entgegennehmen eingehender Telefonate und deren Dokumentation
  • Abklärung von Aufnahmemöglichkeiten
  • Abholung der Frauen und Kinder vom Treffpunkt
  • Bereitstellung des Zimmers und die Aufnahme der Personalien
  • Erstgespräch und die Dokumentation
  • Erklärung der Hausordnung und der Regeln
  • Ansprechpartnerin sein in Krisensituationen, unterstützende Gespräche anbieten
  • Wäsche waschen und sortieren
  • Kontrolle und Durchsetzen der Hausregeln

 

Das bringst du mit…

  • Du bist offen und interessiert anderen Kulturen und Religionen gegenüber
  • Du bist verschwiegen und weißt um die Wichtigkeit der Anonymität des Frauenschutzhauses
  • Du bist flexibel und zuverlässig und arbeitest gerne mit Frauen und Kindern
  • Du scheust dich nicht Nachts- und an Wochenenden und Feiertagen zu Arbeiten
  • Du bist empathisch und hast keine Scheu auf Menschen zuzugehen
  • Du bist belastbar und selbstbewusst
  • Du bist im Besitz eines PKW Führerscheins

 

Das bieten wir….

  • ein nettes und kollegiales Team
  • relativ eigenständige Dienstplangestaltung
  • gute Möglichkeit für Studenten, Nebenjob und Studium unter einen Hut zu bekommen
  • interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahren, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
Kontakt

Interesse?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung, an:

lydia.koehler@awo-hannover.de

oder: AWO Region Hannover   – Frauenhaus -, Postfach 81 06 01 in 30506 Hannover

AWO Print Logo
Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort Hannover/ Anderten/List Nord-Ost. Mit älteren Menschen ins Gespräch darüber kommen, was sie sich wünschen und wie sie selbst aktiv werden können, das ist ein Schwerpunkt des neuen Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ der AWO Seniorenarbeit. An den...

„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“ Region Hannover/ Hannover. 230 Läuferinnen und Läufer sind auf dem ADAC Marathon-Wochenende am 25. und 26. März 2023 für die AWO Region Hannover an den Start gegangen: 180 Kinder haben bei den Kinderläufen am Familientag mitgemacht und 60 Erwachsene sind...

„Wir sind dabei“

„Wir sind dabei“ Region Hannover/ Hannover. Seit 23 Jahren ist die AWO Region Hannover unter dem Motto „AWO gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“ auf dem ADAC Marathon dabei. Dieses Jahr findet das große Sportereignis am 25. und 26. März statt. Alle...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+